120
Kapitel 6
Videoschnitt
Abb. 6.30: Insert Foto – Foto wird eingefügt, das Video verlängert, ein Audioloch entsteht.
Es ist wenig überraschend, dass bei Fotos die Audiospur fehlt und zu Au
diodaten keine Bilder gehören. Beim Insert solcher Mediendateien muss
Audio- oder Bildspur nachträglich ergänzt werden, falls Bild- oder Tonlö
cher unerwünscht sind.
Möchtest du aus Gründen der Gestaltung im Video Musik ohne Bilder
laufen lassen? Das kann emotional sehr wirkungsvoll sein. Ebenso kannst
du Bilder zeigen, ohne dass der Ton den Zuschauer ablenkt. Beides sind
sehr willkommene Möglichkeiten, Mediendateien einzusetzen.
ƒ Einsetzen anderer Mediendateien wie Fotos und Audioaufnahmen durch
Overwrite in die Timeline.
Abb. 6.31: Overwrite Foto – Foto wird eingefügt, Audiospur gesperrt.
Im Gegensatz zum Insert wird beim Overwrite der bestehende Inhalt der
aktiven Spuren überschrieben.
Das per Overwrite eingesetzte Foto überschreibt die Video- und Tonspur
des Clips in der Timeline. Soll die Tonspur erhalten bleiben, ist die zum
Clip gehörende Tonspur vor dem Overwrite zu sperren. So verhinderst du
ein Loch in der Audiospur.
Das eingesetzte Foto hat die gestalterische Funktion eines Schnittbilds.